• Home
  • Über uns
  • Elternvertretung

Elternvertretung

Aufgaben und Projekte der Elternvertretung

Die Elternvertretung ist das Sprachrohr der Eltern und damit Bindeglied zwischen Eltern und Kindergartenleitung sowie dem Kindergartenträger. Die Elternvertretung wirkt beratend bei Angelegenheiten von allgemeiner oder besonderer Bedeutung mit. Dies geschieht z.B. bei der Umsetzung von elterlichen Wünschen, Anregungen und Vorschlägen.

Die jedes Kindergartenjahr von den Eltern neu gewählten Elternvertreter bilden die Elternvertretung. Zwei Vertreter der Elternvertretung gehören dem Kindergartenbeirat an. Der Kindergartenbeirat berät den Vorstand des Kindergartens in Sachen wie Haushaltsplan, Festsetzung der Elternbeiträge, Aufstellung von Stellenplänen, Festsetzung von Öffnungszeiten und Festsetzung des Aufnahmeverfahrens.

Die Elternvertreter fördern mit ihrer Arbeit die Interessen des Kindergartens. Zu ihren Aufgaben gehört, den Kontakt zu den ErzieherInnen ihrer Gruppe zu pflegen, um sich auf dem Laufenden zu halten. Sie sprechen den Vorstand der Elterninitiative Kindergarten bei Fragen, Problemen oder Wünschen an und bieten den Eltern bei Bedarf ihre Unterstützung bei der Kommunikation mit der Kindergartenleitung an.

 

Unsere Elternvertreter

Krippe (Hasen): Irene Porschhöfer, Tim Kattner (Beirat)

Altersgemsichte Gruppe (Mäuse): Lu Lubenow, Anika Watermann

Altersgemischte Gruppe (Frösche): Sahra Wiese, Chayline Heisterkamp (stellv. Elternsprecherin)

Regelgruppe (Spatzen): Ellen Quandt, Katharina Koberg (Elternsprecherin // Beirat)

Waldgruppe (Waldwichtel): Jonas Weitzel, Christina Neumann

Herzlich Willkommen

Auf diesen Seiten zeigen wir Ihnen unseren schönen Kindergarten in ländlicher Lage der Gemeinde Holtsee. Mitten im Herzen von Schleswig-Holstein.


Kindergarten Holtsee
Auf der Höh 36 - 24363 Holtsee
04357-999972
team@kindergarten-holtsee.de
Mo-Fr: 07.00 - 16.00

 

Träger

Der Kindergarten Holtsee befindet sich in der Trägerschaft des Vereins Elterninitiative Kindergarten e.V., mit derzeit ca. 105 Vereinsmitgliedern. Diese entscheiden in ihren Mitgliederversammlungen über alle Aufgaben des Vereins und die Belange des Kindergartenbetriebes. Mitgliedschaftsanträge sind beim Vorstand erhältlich. >>mehr<<

Bei Mitgliederversammlungen können Vorschläge und Anträge eingebracht werden und auf die zukünftige Entwicklung des Kindergartens Einfluss genommen werden.

Projekte

Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten, wie z.B. mit der Feuerwehr Holtsee oder mit der Verkehrswacht Eckernförde >>mehr<<

feuerwehr 1
feuerwehr 2
verkehrswacht 1
verkehrswacht 2